Black Rock: Cassandra Wilson
von Franziska Buhre – Women of Color, die Gitarre spielen? Gab es schon immer. Die Erzählungen weiblicher afroamerikanischer Singer-Songwriter waren noch nie so divers wie heute. Cassandra Wilson erzählt ihre […]
von Franziska Buhre – Women of Color, die Gitarre spielen? Gab es schon immer. Die Erzählungen weiblicher afroamerikanischer Singer-Songwriter waren noch nie so divers wie heute. Cassandra Wilson erzählt ihre […]
by Martin Longley – Trumpeter Susana Santos Silva and pianist Kaja Draksler made one of last year’s best albums. Released on the Clean Feed label, This Love features a potent […]
by Carolin Pook – „There is a certain amount of what someone else would call dissonance that to me just feels satisfying, and not dissonant at all.“ When I heard […]
von Franziska Buhre – Carolin Pook staunt noch immer darüber, dass sie oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. „Ich hatte einfach irres Glück in meinem Leben mit Lehrern und […]
von Reiner Michalke – Warum sind es gerade die kleinen Städte abseits der Metropolen, die Austragungsort großer Musikereignisse sind? Wie kommt es, dass ausgerechnet im niederrheinischen Moers,
by Martin Longley – Medusa Beats are not so much linear as cycling in nature, suspended, multi-layered and predatory, springing out of a largely improvised flux, generated by three playing […]
von Franziska Buhre – Bei Heißhunger versagen bekanntlich sämtliche persönlichen Ansprüche an gesunde Ernährung, fair und nachhaltig produzierte Lebensmittel, angemessene Arbeitsbedingungen der Menschen hinterm Verkaufstresen des Imbisses, der wahllos angesteuert […]
von Karl Lippegaus – Eines Tages kam Jozef Dumoulin darauf, an einem E-Piano zu experimentieren, das gar nicht mehr hergestellt wurde. Ich traf den Musiker in Paris, an der Place de […]
by Martin Longley – Amok Amor represent jazz adventuring on an international level, boasting a volatile membership that’s primarily Berlin-based. Native Germans Wanja Slavin (alto saxophone) and Christian Lillinger (drums), […]
Genau sieben Wochen vor Beginn des diesjährigen Festivals reaktivieren wir unseren moers festival-Blog. Hier veröffentlichen wir ab sofort in unregelmäßigen Abständen Beiträge, die unmittelbar oder mittelbar mit dem aktuellen Festivalprogramm […]